@luebbermann @Simpel Aber dann kannst du dich ja auch wieder mutwillig unterversichern, weil das Risiko für einen Teilschaden wesentlich höher ist als für den Gesamtschaden.
@kunsi Die fahren dort aber anscheinend wirklich regulär:
@kunsi Die fahren meist in Richtung Alzey, also auch wieder ins Land raus.
Aber da weiß ich nicht, wie viel dort elektrifiziert ist.
@kunsi Vias oder DB Regio?
Haben hier noch etliche Strecken, die nicht elektrifiziert sind. Vor allem im Odenwald. Vielleicht musste da gerade mal ein Zug von einspringen.
@leah @montag Wir haben aber keine gültigen Zahlen mehr zur Schutzwirkung der Impfung die Zahlen des RKI betrachten nur symptomatische Covid Fälle. Unter diesen ist die Effektivität unter 75% gesunken.
Asymptomatische Fälle können das Virus weiter geben, deren Quote wird aber aus technischen Gründen nicht erfasst.
Ich möchte dein Fazit gar nicht in Frage stellen, ich fand nur dass dieser Aspekt nicht unbeachtet bleiben sollte. Vor allem, weil du dir so viel Mühe gegeben hast, weit auszuholen
@leah Gab inzwischen halt auch schon mehrfach Cluster durch 2G Veranstaltungen. Auch wenn mir aus Deutschland jetzt nur der Club in Münster einfällt. Und bis jetzt ist die Veranstaltungsbranche ja immer noch nur eingeschränkt im Betrieb.
(Die CCCV hat ja auch den Congress noch mal abgesagt - in meinen Augen zu Recht)
@leah Ich finde einen Aspekt hast du nicht ausreichend betrachtet. Du gehst zwar auf Gruppen ein, die sich nicht impfen lassen können und dadurch ein Interesse haben, dass andere sie nicht anstecken.
Aber nicht, dass für diese Gruppe auf geimpfte eine Gefahr darstellen.
Da muss man für diesen Mehrwert berücksichtigen, ob eine Impfung das Risiko einer Weiterverbreitung ausreichend stark senkt, um als verhältnismäßige Maßnahme betrachten werden zu können.
@luebbermann Wenn ihr private Nutzung nicht ausgeschlossen habt, dann geht wohl nur ungesehen löschen.
@luebbermann Haste das hier:
https://www.republik.ch/2021/06/05/herr-drosten-woher-kam-dieses-virus
gelesen? Wenn nicht - nachholen. ;-) Lohnt sich!
@td00 ArchISO ist ein praktisches Framework um Arch-Livesysteme zu erstellen. Die lassen sich dann auch komplett frei einrichten (so lange sie noch customize_airootfs.sh unterstützen)
Kann auch USB-Stick und OverlayFS ohne viel Arbeit.
Die Headless Installation macht man doch eher mit Kickstart (RHEL) oder Preseeds (Debian), ohne dafür das ISO anzupassen.
@luebbermann Warum sollte einen der Preis pro qm interessieren, wenn man ihn nicht braucht und es mit weniger Stockwerken im Absoluten günstiger ist? Die muss ja nach dem Bau auch bewirtschaftet werden
(oder baut er nicht für sich selbst?)
hab noch eine info von christian drosten ergänzt, sinngemäß: die frage ist nicht, ob das virus bei dir ankommt, sondern wann. irgendwann kommt es bei allen an. dann ist es gut, wenn du einen impfschutz hast. /fin
Ein Wahlsonntag wie heute ist doch der perfekte Zeitpunkt für meinen Artikel: Wie wir wählen https://leah.is/posts/wie-wir-waehlen/
@TeXhackse Ich habe hier inzwischen 3 Klemmarme mit Gasdruckfedern.
Zum einmal einstellen ziemlich gut. Zum häufigen umstellen eher nicht geeignet, sind dafür recht schwergänging. Aber immer noch bequemer als den Monitor umzustellen.
"arctic z1-3d"
@kunsi Der Host hat aber nen anderen Hash als die VM und geht dadurch potentiell nen anderen Pfad
@mo_krauti @Bobo_PK Windows 10 mit Konika Minolta:
Drucker und Windows PC sind hängen am gleichen Switch im gleichen Netz:
Ich boote Windows und er installiert mir direkt den Drucker und ich kann sofort drucken.
Manchmal liegt es auch einfach nur am Hersteller...
Sysadmin, Fachschaftler, Metalhead, he/er