Wenn die beiden Heizkörper in meinem Zimmer, die an den beiden Außenwänden liegen, gerade nicht an sind, habe ich teils 2°C Temperaturgefälle. Wenn ich dann aber den Thermostat (der in der wärmsten Ecke hängt, weil da die Tür ist) 2° höher einstelle, heizen die beiden Heizkörper mit jeweils >60° und das Temperaturgefälle verschwindet. Das ist eher suboptimal.
Lösungsideen abseits von "Termostat auf die andere Seite hängen"? (EQ MAX3)
@moemoe In meinem alten Zimmer hatte ich einen Deckenventilator. Großartige Sache. Hier leider nicht und sonst auch nur relativ laute Ventilatoren.
@psy Logik in den Thermostat/die Steuerung einbauen kannste nicht, oder? Das ist einfach nur 'ne Box an der Wand?
@cherti Da das an Homeassistant angebunden ist, könnte ich da schon auch irgendwie Automatisierungen für bauen, die abhängig von weiteren Sensoren die Temperatur anpassen. Das ist aber Aufwand :D
@cherti @moemoe Vor allem, weil man das ja eigentlich in Abhängigkeit zur eingestellten Temperatur machen will, die man dann aber verstellt.
Aktuell tendiere ich dazu, die Boost-Funktion des Thermostats zu nutzen, sobald die Temperatur an der Wand auf >1°C unter der eingestellten des Thermostats fällt. Das könnte funktionieren.
@psy Ventilator mit Zeitschaltuhr.